Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Eggenstein-Leopoldshafen besteht derzeit aus rund 35 engagierten Helferinnen und Helfern, die sich ehrenamtlich für den Schutz und die Versorgung der Bevölkerung einsetzen.
Mit Herz, Know-how und Teamgeist übernehmen wir eine Vielzahl wichtiger Aufgaben – sowohl im Alltag als auch in besonderen Ausnahmesituationen.
Zu unseren regelmäßigen Tätigkeiten zählen unter anderem:
die sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen in der Region,
die Organisation und Durchführung von Blutspendeterminen,
sowie der Einsatz bei Notfällen wie Verkehrsunfällen, Bränden oder Großschadenslagen.
In solchen Situationen stehen wir schnell, professionell und zuverlässig bereit, um zu helfen – immer mit dem Ziel, Menschen in Not zu unterstützen und Leben zu retten.
Unsere Bereitschaften haben verschiedene Einsatz-Bereiche.
Zum Beispiel:
- Sanitäter-Einsätze bei Konzerten und anderen Veranstaltungen
- Versorgung von Verletzten nach einem Unfall
- Seelische Betreuung für Menschen nach schlimmen Ereignissen
- Aufbau von Not-Schlaf-Plätzen nach Katastrophen
- Suche nach Menschen mit Spür-Hunden
- Unterstützung für den Blut-Spende-Dienst
- Suche nach Familien-Mitglieder in Kriegs-Gebieten
In vielen Lebens-Lagen sind unsere Bereitschaften sehr wichtig.
Zum Beispiel bei einem Auto-Unfall.
Oder bei Natur-Katastrophen und in vielen anderen Situationen.
Dann brauchen Menschen in Not schnelle Hilfe.
Diese Hilfe leistet die Bereitschaft vom Deutschen Roten Kreuz.
Jeden Tag und überall helfen unsere Bereitschaften bei Not-Fällen.
Sie sind auf alles vorbereitet und sehr gut ausgebildet.
Die Bereitschaften sind ein Teil der Hilfe-Kette:
- Beratung
- Vor-Sorge
- Rettung
- Betreuung
- Pflege
- Nach-Sorge
Das DRK sucht Frauen und Männer in jedem Alter, die
- etwas Sinnvolles tun möchten,
- Menschen helfen wollen,
- Freude daran haben, mit anderen Menschen zusammen zu sein,
- Lebenssituationen gestalten und verändern möchten,
- ihre eigenen Interessen, Erfahrungen und Kenntnisse in ein soziales Engagement einbringen möchten oder
- sich fachlich und persönlich weiterqualifizieren wollen.
Das soziale Ehrenamt beim DRK bietet viele verschiedene Möglichkeiten, sich nach den eigenen Interessen, Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten zu engagieren. Ob regelmäßig oder punktuell – jede Hilfe zählt und ist sowohl für die Betroffenen als auch für die Ehrenamtlichen selbst eine bereichernde Erfahrung.
Sie alle heißt das DRK herzlich willkommen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende