Wenn jemand einen Kreislaufstillstand erleidet, zählt jede Sekunde: Bereits nach 5 Minuten ohne Kreislauf drohen irreparable Hirnschäden.
Um unsere Einsatzkräfte bestmöglich auf solche Notfälle vorzubereiten, führen wir regelmäßig Reanimationstrainings durch.
Nach einem kompakten Theorieblock, in dem wir uns mit aktuellen Empfehlungen und der Anwendung der I-Gel-Larynxmaske zur Beatmung beschäftigt haben, ging es in die Praxis: In drei Gruppen wurde intensiv trainiert.
Ein großes Dankeschön an Matthias Krause, unseren Kreisverbands-Ausbildungsleiter, für die kompetente Leitung des Abends und die engagierte Betreuung der Teilnehmenden!
Vielen Dank auch an alle, die mitgemacht haben – gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit im Notfall!